Unser kleines Weingut in Südtirol
Seit Generationen
Unser kleines Weingut, der Fronthof, befindet sich im Herzen der Dolomiten im UNESCO Weltnaturerbe.
Hier, mitten in der Dolomitenregion Seiser Alm, nahe am Schlern- und Rosengartenmassiv befinden sich unsere Weingüter auf etwa 800 Meter Meereshöhe im sonnenverwöhnten Bergdorf Völser Aicha.
1379 erstmals urkundlich erwähnt ist der Fronthof eine Besonderheit geblieben: Imposante Kellergewölbe und das in Sandstein gemeißelte Wappen mit Weintraube und Rebblatt am gotischen Eingang zeugen davon, dass am Hof seit jeher Wein gekeltert wurde.
Hofführungen und Verkostungen
Auszeichnung
Unser Wein im Buschenschank

Ein magisches Plätzchen
in den Dolomiten
Umgeben von hohen Bergen liegt unser kleines Weingut in idealer Lage: Bereits unsere Vorfahren wussten, dass dieser Ort am Fuße des Schlern mit der Seiser Alm und dem sagenumwobenen Rosengarten ein magisches Plätzchen sein muss.
An den steilen, sandigen Süd- und Südosthängen gedeihen seit Jahrhunderten prächtige Rebstöcke.
Während tagsüber die Sonne herabstrahlt, kühlen Fallwinde aus den Bergen abends, die aufgewärmten Weinberge, ab. Nahezu ideale Bedingungen für den Weinanbau in Südtirol.
Alles aus Familienhand –
Anbau, Veredelung und Vermarktung
Auf unserem kleinen Weingut im Herzen der Dolomitenregion Seiser Alm bauen wir Rebsorten an, welche für unsere Lage typisch sind: Weißburgunder, Kerner, Sauvignon, Blauburgunder und Zweigelt.
Es sind dies Rebsorten, welche in dieser hohen Lage und dem alpin-mediterranen Klima bestens gedeihen.
Die einzigartige Lage und die Steilheit der Rebanlagen, bringen mit sich, dass der Großteil der anfallenden Arbeiten händisch erledigt werden müssen.
Unser Ziel ist es, durch sorgsame Ertragsregulierung, das Beste aus den Rebstöcken und Trauben herauszuholen und so einzigartige Weine zu produzieren.
Wir versuchen so wenig wie möglich und nur so viel wie nötig im Weinberg, an der Rebe selbst und im Keller einzugreifen.


Alles aus Familienhand –
Anbau, Veredelung und Vermarktung
Auf unserem kleinen Weingut im Herzen der Dolomitenregion Seiser Alm bauen wir Rebsorten an, welche für unsere Lage typisch sind: Weißburgunder, Kerner, Sauvignon, Blauburgunder und Zweigelt.
Es sind dies Rebsorten, welche in dieser hohen Lage und dem alpin-mediterranen Klima bestens gedeihen.
Die einzigartige Lage und die Steilheit der Rebanlagen, bringen mit sich, dass der Großteil der anfallenden Arbeiten händisch erledigt werden müssen.
Unser Ziel ist es, durch sorgsame Ertragsregulierung, das Beste aus den Rebstöcken und Trauben herauszuholen und so einzigartige Weine zu produzieren.
Wir versuchen so wenig wie möglich und nur so viel wie nötig im Weinberg, an der Rebe selbst und im Keller einzugreifen.
Unsere Ochsen im Weinberg
Auf unserem Bauernhof halten wir Rinder der Rasse „Südtiroler Grauvieh“ in Mutterkuhhaltung. Es ist dies ein alte, autochthone, vom Aussterben bedrohte Rinderrasse.
Die Jungrinder verbringen die Sommermonate auf dem Schlern mit seinen saftigen Almwiesen.
Nach der Almsaison kehren die Tiere zurück zu uns und dürfen den Herbst in unseren Weinbergen verbringen. Sie übernehmen dann sozusagen die letzte Mahd im Weinberg und düngen gleichzeitig. Somit erreichen wir mehr Diversität und Fruchtbarkeit in unsere Rebanlagen.
Unsere Südtiroler Weine

Weißburgunder
eleganter Duft nach Apfel, Birne, Zitrone sowie Noten von Heublumen – ein Multitalent

Kerner
aromatischer Duft nach Aprikosen, Passionsfrucht – würzig und rassig am Gaumen

Sauvignon Blanc
sortentypischer Duft nach Holunderblüte, Stachelbeere und Buchs – knackig-frische Verführung

intensiver Duft nach roten Beeren, Rose und Veilchen – der „geheime König“ unter Südtirols Rotweinen

Zweigelt
ausgeprägter Duft nach Kirsche, schwarze Johannisbeere, Zwetschge, Nelke – saftig-fruchtige und langlebige Rarität in Südtirol

Zweigelt Rosé
spritziger Duft nach Erdbeeren, Himbeere und Zitrusfrucht – leichter und unbeschwerter Rosé und everybody´s darling
Time for wine? Hier geht’s weiter!
Führungen & Verkostungen in unserem Weingut in Südtirol
Freunde des Weines & Genusses und alle, die es noch werden wollen, können an einer unserer Hofbesichtigungen mit anschließender Verkostung teilnehmen.
Wir zeigen Ihnen unser Schmuckstück, unser historisches Bauernhaus aus der Spätgotik und erklären Ihnen Wissenswertes über unsere Geschichte und unser Jetzt.
Gerne erzählen wir Ihnen mehr über unsere Philosophie „Genuss am Ursprung“
Die Führung dauert ca 1,5 Stunden und wir durch die Verkostung unserer Weine und unseres Specks abgerundet.
Termine: Juli und August jeden Mittwoch am späten Nachmittag. Für Infos & Anmeldung hier klicken
Auszeichnungen
Besondere Auszeichnung für unseren Blauburgunder 2021

